Datenschutz
Die nachfolgende Erklärung informiert über Datenschutz und die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung dieser Website. Grundlage ist das in Deutschland geltende Datenschutzrecht. An dieser Stelle sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums der Website zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Personenbezogene Daten
Sie können diese Website ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Die Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Sofern zwischen Ihnen und dem Website-Betreiber ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an den Betreiber eine Anfrage stellen, werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben und verwendet, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten werden nur insoweit erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck erforderlich ist.
Kommentarfunktionen
Personenbezogene Daten erhebt der Websitebetreiber im Rahmen der Veröffentlichung eines Inhalts oder einer Kommentierung zu einem Artikel oder Beitrag nur in dem Umfang, wie sie von Ihnen mitgeteilt werden. Bei der Veröffentlichung eines Kommentars wird die von Ihnen angegebene Email-Adresse gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Ihr Name wird veröffentlicht, wenn Sie nicht unter Pseudonym geschrieben haben.
Newsletterfunktionen
Durch die freiwillige Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse in den Newsletter der Website und Bestätigung dieser per Double-Opt-In-Verfahren erklären Sie Ihre Einwilligung, dass Sie den E-Mail-Newsletter erhalten möchten. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend. Zusätzliche freiwillige Angaben dienen lediglich der Personalisierung des Newsletters.
Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen und sich jederzeit aus dem Newsletter abmelden. Jede E-Mail enthält einen „Abmelden“-Link.
Quelle: www.impressum-recht.de